Cookies-Politik
Die folgenden Informationen sollen Ihnen weitere Einzelheiten über die Platzierung, Verwendung und Verwaltung der von der Website verwendeten Cookies vermitteln. www.sailarmada.com / www.capetan.club / www.capetancharter.com . Es gibt auch einige nützliche Links zu diesem Thema. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, die hier nicht aufgeführt sind, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Diese Website ist Eigentum von Sail Armada SRL, Calea Vitan 119 Bukarest, Rumänien und verwendet Cookies, um den Besuchern ein besseres Surferlebnis und auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Dienste zu bieten. In dem, was wir als "Web 2.0" bezeichnen, spielen "Cookies" eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Zugangs zu und der Bereitstellung von vielen Diensten, die Benutzer im Internet genießen, wie z.B.:
- die Anpassung bestimmter Einstellungen, wie z. B. die Sprache, in der eine Website angezeigt wird, die Währung, in der bestimmte Preise oder Tarife ausgedrückt werden, die Beibehaltung von Optionen für verschiedene Produkte (Größen, andere Details usw.) im Einkaufswagen (und die Speicherung dieser Optionen) - und damit die Flexibilität des "Einkaufswagens" (Zugriff auf alte Präferenzen durch Drücken der Tasten "vor" und "zurück");
- Cookies geben den Betreibern von Websites wertvolle Rückmeldungen darüber, wie ihre Websites genutzt werden, so dass sie sie effektiver und für die Nutzer zugänglicher gestalten können;
- die Einbindung von Multimedia- oder anderen Anwendungen von anderen Websites auf einer bestimmten Website zu ermöglichen, um das Surfen wertvoller, nützlicher und angenehmer zu gestalten;
- die Effizienz der Online-Werbung zu verbessern.
Was ist ein Keks?
Ein "Internet-Cookie" (auch bekannt als "Browser-Cookie", "HTTP-Cookie" oder einfach "Cookie") ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer, dem Mobilgerät oder einem anderen Gerät des Nutzers, von dem aus auf das Internet zugegriffen wird, gespeichert wird.
Der Cookie wird durch eine Anfrage eines Web-Servers an einen Browser (z. B. Internet Explorer, Chrome) installiert und ist völlig "passiv" (enthält keine Software, Viren oder Spyware und kann nicht auf Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen).
Ein Cookie besteht aus 2 Teilen: dem Namen und dem Inhalt oder Wert des Cookies. Darüber hinaus ist die Lebensdauer eines Cookies festgelegt; technisch gesehen kann nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, wieder darauf zugreifen, wenn ein Nutzer zu der mit diesem Webserver verbundenen Website zurückkehrt.
Cookies selbst erfordern keine persönlichen Informationen, um verwendet zu werden, und identifizieren in den meisten Fällen die Internetnutzer nicht persönlich.
Es gibt 2 große Kategorien von Cookies:
- Sitzungscookies: Diese werden vorübergehend im Cookie-Ordner des Webbrowsers gespeichert, so dass der Browser sie sich merkt, bis der Nutzer die Website verlässt oder das Browserfenster schließt (z. B. beim An- und Abmelden bei einem Webmail-Konto oder einem sozialen Netzwerk).
- Dauerhafte Cookies: Diese werden auf der Festplatte eines Computers oder Geräts gespeichert (und hängen im Allgemeinen von der Standardlebensdauer des Cookies ab). Zu den dauerhaften Cookies gehören auch solche, die von einer anderen Website als derjenigen, die der Nutzer gerade besucht, platziert werden - sogenannte "Drittanbieter-Cookies" -, die anonym verwendet werden können, um sich an die Interessen eines Nutzers zu erinnern, damit den Nutzern die relevanteste Werbung angezeigt werden kann.
Was sind die Vorteile von Cookies?
Ein Cookie enthält Informationen, die einen Web-Browser (den Nutzer) mit einem bestimmten Web-Server (der Website) verbinden. Wenn ein Browser erneut auf diesen Webserver zugreift, kann er die bereits gespeicherten Informationen lesen und entsprechend reagieren. Cookies ermöglichen den Nutzern ein angenehmes Surferlebnis und unterstützen die Bemühungen vieler Websites, den Nutzern bequeme Dienste anzubieten: z. B. Online-Datenschutzeinstellungen, Sprachoptionen auf der Website, Einkaufswagen oder relevante Werbung.
Wie lange ist die Lebensdauer eines Cookies?
Cookies werden von Webservern verwaltet. Die Lebensdauer eines Cookies kann sehr unterschiedlich sein, je nach dem Zweck, für den es gesetzt wird. Einige Cookies werden ausschließlich für eine einzige Sitzung verwendet (Sitzungscookies) und werden nicht mehr aufbewahrt, sobald der Nutzer die Website verlässt, während andere Cookies aufbewahrt und jedes Mal wieder verwendet werden, wenn der Nutzer zu dieser Website zurückkehrt ("permanente Cookies"). Cookies können jedoch vom Nutzer jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden.
Was sind Cookies von Dritten?
Bestimmte Teile des Inhalts auf einigen Websites können von Dritten/Anbietern bereitgestellt werden (z. B. eine Newsbox, ein Video oder eine Anzeige). Diese Dritten können ebenfalls Cookies auf der Website platzieren, die als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet werden, da sie nicht vom Eigentümer der betreffenden Website platziert werden. Auch Drittanbieter müssen sich an das geltende Recht und die Datenschutzrichtlinien des Eigentümers der Website halten.
Wie Cookies von dieser Website verwendet werden
Bei einem Besuch auf dieser Website können Cookies für die Anpassung der einzelnen Seiten gesetzt werden:
- Website-Leistungs-Cookies
- Cookies zur Besucheranalyse
- Cookies für Geotargeting
- Anmeldung Cookies
- Werbe-Cookies
Diese Cookies können von den folgenden Drittanbietern stammen:
- Leistungs-Cookies
Diese Art von Cookie speichert die Präferenzen des Nutzers auf dieser Website, so dass sie nicht bei jedem Besuch der Website neu gesetzt werden müssen. Beispiele: - Einstellungen für die Lautstärke des Videoplayers - Geschwindigkeit des Videostreamings, mit der der Browser kompatibel ist Cookies für die Besucheranalyse Bei jedem Besuch dieser Website wird von einer Analysesoftware eines Drittanbieters ein Cookie für die Benutzeranalyse erstellt. Dieses Cookie sagt uns, ob Sie diese Website schon einmal besucht haben. Ihr Browser teilt uns mit, ob Sie dieses Cookie haben, und wenn nicht, erzeugen wir eines. Auf diese Weise können wir verfolgen, welche Benutzer uns wie oft besuchen. Solange Sie nicht auf dieser Website registriert sind, kann dieses Cookie nicht zur Identifizierung von Einzelpersonen verwendet werden, sondern nur zu statistischen Zwecken. Wenn Sie registriert sind, kennen wir möglicherweise auch die Angaben, die Sie uns gemacht haben, z. B. Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Benutzernamen - diese unterliegen den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz.
- Cookies für Geotargeting
Diese Cookies werden von einer Software verwendet, die feststellt, aus welchem Land Sie kommen. Sie sind völlig anonym und werden nur zur gezielten Auswahl von Inhalten verwendet.
- Cookies für die Registrierung
Wenn Sie sich auf dieser Website registrieren, erzeugen wir ein Cookie, das uns sagt, ob Sie registriert sind oder nicht. Unsere Server verwenden diese Cookies, um uns zu zeigen, mit welchem Konto Sie registriert sind und ob Sie die Erlaubnis für einen bestimmten Dienst haben.
- Werbe-Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies können wir feststellen, ob Sie eine Online-Werbung gesehen haben, um welche Art von Werbung es sich handelt und wie lange es her ist, dass Sie die Werbung gesehen haben. Wir verwenden diese Cookies auch, um Online-Werbung gezielt zu schalten. Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um die Werbung besser auszurichten und z. B. Urlaubsanzeigen zu schalten, wenn der Nutzer kürzlich einen Artikel auf der Website über Urlaub besucht hat. Diese Cookies sind anonym, sie speichern Informationen über den angesehenen Inhalt, nicht über den Nutzer. Wir setzen auch anonyme Cookies über andere Websites, auf denen wir werben. Wenn wir diese Cookies erhalten, können wir sie verwenden, um Sie als Besucher dieser Website zu erkennen, wenn Sie anschließend unsere Website besuchen, und wir können Ihnen auf der Grundlage dieser Informationen Werbung liefern.
- Andere Cookies von Dritten
Auf einigen Seiten können Dritte ihre eigenen anonymen Cookies setzen, um den Erfolg einer Anwendung zu verfolgen oder eine Anwendung zu personalisieren. Aufgrund der Art der Nutzung kann diese Website nicht auf diese Cookies zugreifen, ebenso wie Dritte nicht auf die Cookies dieser Website zugreifen können. Wenn Sie zum Beispiel einen Artikel über die Schaltfläche eines sozialen Netzwerks auf dieser Website teilen, wird dieses soziale Netzwerk Ihre Aktivität aufzeichnen.
Wie kann ich Cookies abstellen?
Die Deaktivierung und Verweigerung von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Websites unbrauchbar werden oder nur schwer besucht und genutzt werden können. Außerdem bedeutet die Ablehnung von Cookies nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten/sehen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr annimmt, oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies von einer bestimmten Website annimmt. Wenn Sie aber zum Beispiel nicht mit Cookies registriert sind, können Sie keine Kommentare hinterlassen. Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen befinden sich in der Regel im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links nützlich sein, andernfalls können Sie die "Hilfe"-Option Ihres Browsers für weitere Details verwenden:
- Cookie-Einstellungen im Internet Explorer
- Cookie-Einstellungen in Firefox
- Cookie-Einstellungen in Chrome
- Cookie-Einstellungen in Safari
Die Einstellungen für Cookies von Drittanbietern können Sie auch auf der Website https://www.youronlinechoices.com/ro/ nachlesen.
Nützliche Links
Wenn Sie mehr über Cookies und ihre Verwendung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Links:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr annimmt, oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies von einer bestimmten Website annimmt. Wenn Sie aber zum Beispiel nicht mit Cookies registriert sind, können Sie keine Kommentare hinterlassen. Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen befinden sich in der Regel im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links nützlich sein, andernfalls können Sie die "Hilfe"-Option Ihres Browsers für weitere Details verwenden:
Der IAB Rumänien stellt die folgende Website zur Verfügung, um weitere Informationen über den Datenschutz im Zusammenhang mit Online-Werbung bereitzustellen: https://www.youronlinechoices.com/ro/.
Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Netzwerke bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren. Außerdem stellen wir unseren Partnern für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Sie können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gewinnen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um deren Nutzung effizienter zu gestalten.
Das Gesetz sieht vor, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Zustimmung zu der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Zustimmung bezieht sich auf die folgenden Bereiche: www.sailarmada.com / www.capetan.club / www.capetancharter.com